Sportfest 50 Jahre SV Löffelstelzen - Danke für das schöne Fest
Nachdem wir den Festakt am Freitag, dem 18.07.2014 mit der Vorstellung unserer Festschrift und den vielen Ehrungen hinter uns gebracht hatten, standen der Samstag und Sonntag als eigentliches Jubiläumssportfest auf der Agenda. Der Samstag bot ab 11.00 Uhr ein Kinderturnpacours der Extraklasse. Er soll Unsere Kinder und Jugendliche für den Sport allgemein begeistern und dafür aktiv werben.
Die A-Jugend veranstaltete ihr Fußballturnier. Ab dem Nachmittag waren dann die AH-Stadtmeisterschaften der dominante Beitrag. Leider wurde diese Stadtmeisterschaft gegen 17.00 Uhr jäh durch ein starkes Gewitter mit unwetterartigen Regengüssen unterbrochen. Dennoch ging eindeutig die SpVgg Apfelbach/Herrenzimmern als Sieger hervor.
Der Abend galt dann dem Open-Air-Konzert der Band „Full Circle". Sie sorgten für tolle Stimmung und Begeisterung ihrer trotz des anfänglichen Regenwetters zahlreich erschienen Fans. Unser Eventmanager „Lothar Aschenbrenner" mit seiner Mannschaft scheute keinen Aufwand, um ein vielseitiges Programm auf die Beine zu stellen und eine vielseitige Verpflegung mit Speisen und Getränken anzubieten.
Der Sonntag war gleichermaßen ein voller Erfolg, nachdem das Wetter toll mitspielte. Der 8. Feuerwehrlauf fand in diesem Jahr leider nur in reduziertem Umfang statt, nachdem viele Läufer und Mannschaften der früheren Jahre z.T. selbst zu Hause Festivitäten zu besetzen hatten oder einfach verhindert waren. Nichtsdestotrotz legten sich di 60 Teilnehmer genauso ins Zeug und liefen mit Bravour ihre „Holzplatzrunden".
Im Anschluss folgteder bei uns schon zur Tradition gewordene viel umjubelte Augenschmaus mit der Narrengesellschaft „Strumpfkapp Ahoi Lauda" und ihren Schautänzen vor dem Sportheim. Über 100 Kinder und Jugendliche sorgten für tolle Stimmung und führten zu Applaus stürmen der vielen Anwesenden.
Für ihre Verdienste um den Vereinssport wurden im Anschluss Herbert und Paul Aschenbrenner mit der silbernen Verdienstnadel des Vereins geehrt. Die „Guten Seelen" des Vereins aus Küche und Service erhielten vom Techn. Leiter Lothar Aschenbrenner Blumen und Präsente, verbunden mit der dringenden Bitte, auch weiterhin für die kommenden Events des Vereins mitzuhelfen, wo es fehlt.
Höhepunkt des Sonntagnachmittags war dann das Fußballspiel unserer Kreisauswahl gegen den Oberligisten FSV Hollenbach. An dieser Stelle sei den Hollenbacher Sportkameraden, allen voran deren Manager Sepp Sprügel und ihrem Trainer Ralf Stehle, gedankt dass diese Begegnung als Vorbereitung für die neue Runde zustande kam. Wir all sahen sehr guten Fußball – eine Werbung für unseren geliebten Sport im Lande des aktuellen Weltmeisters. Das Spiel endete übrigens 2:3 für den FSV Hollenbach.
Ich danke nochmals allen, die über Wochen und Monaten dieses 50-jährige Jubiläumsfest vorbereitet und auch durchgezogen haben. Meinen Vereinsausschussmitgliedern, allen voran meinem Stellvertreter Peter Gladel, Abt. Ltr. Bastian Günter und unserem Festwirt Lothar Aschenbrenner sowie allen Helfern.
Unsere Festschrift kann noch erworben werden. Jede Familie im Ort sollte eigentlich dieses einmalige Nachschlagwerk des Jubiläumsvereins zu Hause haben. Unserem Festbuchteam mit Andreas Konrad, Karl Müller, Bruno Schumm und Peter Gladel sei nochmals für die monatelange mühen herzlich gedankt.
Und zum Schluss möchte ich mich bei all denjenigen entschuldigen, die meinen, dass irgendwelche Dinge oder Beiträge zum Fest nicht so optimal gelaufen sind. Aber wo Menschen sind – da menschelt´s halt manchmal und aus Fehlern kann man ja bekanntlich lernen.
Euer 1. Vorsitzender Egon Brand