SV Löffelstelzen 1964 e.V.
![]() |
1. Mannschaft Ergebniss 4:0 |
![]() |
Reserve Ergebniss 2:6 |
||
Spvgg Gammesfeld |
SGM SV Löffelstelzen / VfB Bad Mergentheim |
Tore :
Tore : (44.) 1:1 Musa Gitte, (45.) 1:2 Patrick Blazic, (55.) 1:3 Wasid Abdi, (65.) 1:4 Wasid Abdi, (75.) 2:5 Michael Müller, (90.) 2:6 Gianpaolo Ambrico
![]() |
1. Mannschaft Ergebniss 2:2 |
![]() |
Reserve Ergebniss 3:0 |
||
SGM SV Löffelstelzen / VfB Bad Mergentheim | FC Phoenix 2002 Nagelsberg |
Tore : (72.) 1:0 Lavdim Ferati
Die SGM Löffelstelzen/Bad Mergentheim erkämpft sich nach einem 0:2 Rückstand noch einen Punkt bei dem letzten Heimspiel der Saison.
Einen Blitzstart erwischen die Gäste aus Nagelsberg und gingen bereits in der ersten Spielminute in Führung. Als die Hausherren ins Spiel gefunden haben erhöhte Phönix auf 2:0. Der Treffer war ein direktverwandelter Freistoß des Spielertrainers. Beiden Mannschaften machten die Temperaturen das Leben schwer und so sahen die Zuschauer ein Spiel mit wenig Tempo.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren den Blitzstart: Zuerst verkürzte Tabert auf 1:2 und kurze Zeit später verwandelte Illic einen Foulelfmeter zum Ausgleich. In der weiteren Spielzeit waren die Gäste leidglich zweimal mit Fernschüssen gefährlich, das Aluminium hielt die Spielgemeinschaft im der Partie. Die Heimmannschaft erspielte sich gute Torchancen und hätte durchaus das Spiel gewinnen können.
Der Schiedrichter, Michael Schokatz, leitete die Partie souverän!
Witalij Wasemüller
Tore : (10.) 1:0 Gianpaolo Ambrico, (22.) 2:0 Musa Gitte, (81.) 3:0 Patrick Blatic
AH-Spielerausflug nach Bochum 30.05 – 02.06.2019
Wieder einmal bei schönstem Wetter machten sich am 30. Mai 11 AH-Spieler auf zu einem Ausflug zur der von Herbert Grönemeyer besungenen Stadt „Bochum“.
Um 08.30 Uhr trafen sich wieder alle Teilnehmer zum Weißwurst-Frühstück im Hotel „Alte Münze“. Gegen 10:30 Uhr startete dann die feucht fröhliche Zugfahrt über Lauda und Würzburg in das Herz des Ruhrpotts, wo man gegen 16:45 Uhr die Hotelzimmer bezog. Am Abend erforschte man dann das berühmte und berüchtigte Bermuda3Eck in der Bochumer Innenstatt, eine Ansammlung verschiedener Kneipen, Bars und Restaurants. Einige Mitreisende nutzten diese Gelegenheit um das berühmte Bratwursthaus zu besuchen um dort eine der weit bekannten Currywürste zu verspeisen.
Am nächsten Tag machte die Gruppe eine Führung im Deutschen Bergbau-Museum, dem größten Bergbaumuseum der Welt, wo man interessante Einblicke in die Welt des Bergbaus besichtigen konnte. Den Abend verbrachte man wieder im Bermuda3Eck, wo man wieder das ein oder andere Bierchen genießen konnte.
Am Samstag wollte man sich im Zeiss Planetarium mit der Vorführung „Planeten - Expedition ins Sonnensystem“ wissenschaftlich fortbilden, was aber die meisten Teilnehmer der Gruppe nutzen, um nach dem anstrengenden und kräftezehrenden Frühschoppen während der Filmpräsentation ein (nicht ganz leises) Nickerchen zu machen. Am Abend entschied man sich in der Hotelbar das Champions League Endspiel Tottenham gegen Liverpool anzuschauen. Dafür musste man nur vorher das weiblich Hotelbar-Personal mit einem Blumenstrauß bestechen, was ein Mitglied der Gruppe natürlich schnellstens erledigte.
Am Sonntag starteten dann alle wieder zur Heimfahrt per Zug, wo man diesmal glücklicherweise keinerlei Verluste verzeichnen musste und alle wohlbehalten in Bad Mergentheim wieder ankamen.
Andreas Konrad
![]() |
1. Mannschaft Ergebniss 3:1 |
![]() |
Reserve Ergebniss 2:3 |
||
SC Amrichshausen |
SGM SV Löffelstelzen / VfB Bad Mergentheim |
Tore : (19.) 0:1 Alexander Ilic
Tore : (25.) 0:1 Jonas Deppisch, (70.) 1:2 Gianpaolo Ambrico, (75.) 1:3 Gianpaolo Ambrico
![]() |
1. Mannschaft Ergebniss 2:5 |
![]() |
Reserve SPIELFREI |
||
SGM SV Löffelstelzen / VfB Bad Mergentheim | FC Creglingen |
Tore : (47.) 1:2 Alexander Ilic, (75.) 2:3 Max Vierneißel
Die SGM Löffelstelzen/Bad Mergentheim verliert vor heimischer Kulisse das Spitzenspiel gegen Creglingen und muss den Relegationsplatz zunächst an den Gegner abgeben.
Bereits in der 5. Spielminute hätte die Heimmannschaft in Führung gehen können. Leider wurde der Strafstoß durch Tabert vergeben. Nahezu im Gegenzug bekamen die Creglinger einen Freistoß am 16-Meterraum und der Kapitän der Creglinger verwandelte diesen direkt. In der 25. Minute hätte Hajra den Ausgleich auf dem Fuß und somit die beste Chance der Heimmannschaft vor dem Seitenwechsel. Vor der Halbzeit waren es die Gäste, die einen Konter nach abseitsverdächtiger Stellung zum 2:0 nutzen konnten.
Nach dem Seitenwechsel konnte Illic seine Mannschaft wieder ran führen; nach Freistoß stand er frei vor dem Gästetorwart und schob ein. Anschließend spielte die Spielgemeinschaft auf Sieg. Jedoch bekam man wieder ein Gegentor nach eigenem Freistoß in Gegnershälfte. Spannend wurde die Begegnung als Max Vierneißel einen Eckball per Kopf verwerten konnte.
Leider konnte die Mannschaft aus Creglingen an diesem Tag wiederrum durch zwei Konter nach eigenem Freistoß nutzen und gingen als verdienter Sieger vom Platz. Spieler des Spiels war zweifellos Jannik Wolfarth mit seinen vier Toren.
Witalij Wasemüller